Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


explosion

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
explosion [2021/01/12 22:18] adminexplosion [2024/02/29 09:09] – [Weiteres Recht] admin
Zeile 12: Zeile 12:
   * Detonation: Flammengeschwindigkeit > 330m/s (Überschallgeschwindigkeit)   * Detonation: Flammengeschwindigkeit > 330m/s (Überschallgeschwindigkeit)
  
-Zur Reaktion können [[organisch|organisch]] und [[anorganisch|anorganische]] Verbindungen sowie Mischungen daraus gebracht werden. Explosionen können zudem durch aufgewirbelte, entzündbare Stäube (Mehl, Kohle, Metallstaub) entstehen (Staubexplosion).+Zur Reaktion können [[organisch|organische]] und [[anorganisch|anorganische]] Verbindungen sowie Mischungen daraus gebracht werden. Explosionen können zudem durch aufgewirbelte, entzündbare Stäube (Mehl, Kohle, Metallstaub) entstehen (Staubexplosion).
  
 ===== Gefahrgut ===== ===== Gefahrgut =====
Zeile 19: Zeile 19:
 Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff werden grundsätzlich der [[klassen|Klasse]] 1 zugeordnet. Einige pyrotechnische Sicherheitseinrichtungen (Gurtstraffer, [[airbag|Airbags]]) können auch in die Klasse 9 eingestuft werden. Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff werden grundsätzlich der [[klassen|Klasse]] 1 zugeordnet. Einige pyrotechnische Sicherheitseinrichtungen (Gurtstraffer, [[airbag|Airbags]]) können auch in die Klasse 9 eingestuft werden.
  
-Die Klasse 1 wird in Unterklassen unterteilt:+Die Klasse 1 wird in **Unterklassen** unterteilt:
   * 1.1 Massenexplosionsfähige Stoffe   * 1.1 Massenexplosionsfähige Stoffe
   * 1.2 Stoffe mit Gefahr der Bildung von Splittern/ Wurfstücken, nicht massenexplosionsfähig   * 1.2 Stoffe mit Gefahr der Bildung von Splittern/ Wurfstücken, nicht massenexplosionsfähig
Zeile 27: Zeile 27:
   * 1.6 Extrem unempfindliche, nicht massenexplosionsfähige Stoffe   * 1.6 Extrem unempfindliche, nicht massenexplosionsfähige Stoffe
  
-Zudem gibt es unterschiedliche [[vertraeglichkeitsgruppe|Verträglichkeitsgruppen]]. Unterklasse und Verträglichkeitsgruppe werden über den [[klassifizierungscode|Klassifizierungscode]] und den [[gefahrzettel|Gefahrzettel]] dargestellt.+Zudem gibt es unterschiedliche [[vertraeglichkeitsgruppe|Verträglichkeitsgruppen]]. Unterklasse und Verträglichkeitsgruppe werden über den [[klassifizierungscode|Klassifizierungscode]] im [[befoerderungspapier|Beförderungspapier]] und den [[gefahrzettel|Gefahrzettel]] auf der Sendung dargestellt.
  
 ===== Gefahrstoff ===== ===== Gefahrstoff =====
Zeile 37: Zeile 37:
 ===== Weiteres Recht ===== ===== Weiteres Recht =====
  
-Ungeachtet der Einstufung im Gefahrgutrecht unterliegen Explosivstoffe in Deutschland grundsätzlich dem [[sprengstoffgesetz|Sprengstoffgesetz]].+Ungeachtet der Einstufung im Gefahrgutrecht unterliegen Explosivstoffe in Deutschland grundsätzlich dem [[sprengstoffgesetz|Sprengstoffgesetz]]. Sprengstoffrecht und Gefahrgutrecht sind __nicht__ harmonisiert!
  
 Ferner möglich ist die Anwendung des [[Kriegswaffenkontrollgesetz|Kriegswaffenkontrollgesetzes]]. Ferner möglich ist die Anwendung des [[Kriegswaffenkontrollgesetz|Kriegswaffenkontrollgesetzes]].
  
  
explosion.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/05 08:40 von admin