Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| aetzend [2024/06/14 13:29] – [Ätzend] admin | aetzend [2024/06/17 13:02] (aktuell) – [Gefahrgut] admin |
|---|
| ===== Gefahrgut ===== | ===== Gefahrgut ===== |
| |
| Als "//ätzend//" werden Stoffe vom Gefahrgutrecht eingestuft, wenn sie eine bestimmte zerstörerische Wirkung auf Materialien einschließlich menschlichem Gewebe aufweisen. Gleiches gilt für Gegenstände, die solche Stoffe enthalten (wie z.B. Säure-Batterien). | Als "//ätzend//" werden Stoffe vom Gefahrgutrecht eingestuft, wenn sie eine bestimmte zerstörerische Wirkung auf Materialien einschließlich menschlichem Gewebe aufweisen. Gleiches gilt für Gegenstände, die solche Stoffe enthalten (z.B. Säure-Batterien). |
| |
| Wirkungen, die nur langfristig auftreten, werden i.d.R. nicht berücksichtigt. | Wirkungen, die nur langfristig auftreten, werden i.d.R. nicht berücksichtigt. |
| Für Gefahrstoffe gelten die Einstufungskriterien des [[ghs|GHS]], welche nur Stoffe und deren Zubereitungen (keine Gegenstände) einstufen. Grundsätzlich identisch mit den Kriterien für Gefahrgut. Das Gefahrstoffrecht stuft aber auch Stoffe mit Langzeitwirkung oder "nur" Augenreizwirkung (z.B. Zement) als ätzend ein. | Für Gefahrstoffe gelten die Einstufungskriterien des [[ghs|GHS]], welche nur Stoffe und deren Zubereitungen (keine Gegenstände) einstufen. Grundsätzlich identisch mit den Kriterien für Gefahrgut. Das Gefahrstoffrecht stuft aber auch Stoffe mit Langzeitwirkung oder "nur" Augenreizwirkung (z.B. Zement) als ätzend ein. |
| {{ :ghs05.gif?200|}} | {{ :ghs05.gif?200|}} |
| | |
| | Ätzende Stoffe erhalten das [[gefahrensymbole|GHS-Symbol]] 05. |
| |
| ===== Sprache ===== | ===== Sprache ===== |