anerkannte_regeln_technik
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anerkannte_regeln_technik [2025/09/05 10:27] – angelegt admin | anerkannte_regeln_technik [2025/09/08 10:05] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Wichtige Aussage ohne konkrete Definition.8-) | Wichtige Aussage ohne konkrete Definition.8-) | ||
- | Verschiedene Vorschriften (z.B. [[stvo|StVO]] bezüglich der [[ladungssicherung|Ladungssicherung]] fordern, dass die // | + | Verschiedene Vorschriften (z.B. [[stvo|StVO]] bezüglich der [[ladungssicherung|Ladungssicherung]]) fordern, dass die // |
+ | |||
+ | Klassische anerkannte Regeln der Technik sind u.a.: | ||
+ | * nationale/ internationale Normen | ||
+ | * technische Regeln (z.B. [[technische_regeln_gefahrstoffe|TRGS]] oder [[technische_regeln_betriebssicherheit|TRBS]]) | ||
+ | * Veröffentlichungen von Fachverbänden (z.B. [[rili|RiLi]] zur Ladungssicherung vom [[vdi|VDI]]) | ||
+ | |||
+ | Der Rechtsunterworfene muss nach geltender Rechtsprechung selbst ermitteln, welche die jeweils für ihn anwendbaren anerkannten Regeln der Technik sind. Einmal mehr gilt: Rechtsunkenntnis schadet. | ||
anerkannte_regeln_technik.1757060848.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin