Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


beleuchtungsgeraet

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
beleuchtungsgeraet [2025/02/27 14:48] adminbeleuchtungsgeraet [2025/02/28 17:02] (aktuell) – [Beleuchtungsgerät] admin
Zeile 8: Zeile 8:
   - irgendwo sichtbares Licht herauskommt   - irgendwo sichtbares Licht herauskommt
  
-Das impliziert, dass das Gerät unabhängig von der Fahrzeugelektrik sein muss, also batteriebetrieben.Über die Größe, genaue Bauart oder Lichtstärke treffen die Gefahrgutvorschriften __keine__ Aussage.+Das impliziert, dass das Gerät unabhängig von der Fahrzeugelektrik sein muss, also batteriebetrieben. Über die Größe, genaue Bauart oder Lichtstärke treffen die Gefahrgutvorschriften __keine__ Aussage.
  
 ===== Kein Metall ===== ===== Kein Metall =====
 +{{ :gefahrgutkoffer_01-b.jpg?200|}}
  
 Tragbare Beleuchtungsgeräte **dürfen** aus Metall gefertigt sein. Wirklich! Tragbare Beleuchtungsgeräte **dürfen** aus Metall gefertigt sein. Wirklich!
  
-Die diesbezügliche Vorschrift 8.3.4 [[adr|ADR]], die an dieser Stelle gerne (unvollständig) zitiert wird, verlangt, dass die Taschenlampe keine Oberfläche aus Metall haben darf, die **Funken erzeugen** kann. Aluminium wäre so ein Metall - und damit die beliebten amerikanischen Lichtprügel zulässig.+Die diesbezügliche Vorschrift 8.3.4 [[adr|ADR]], die an dieser Stelle gerne (unvollständig) zitiert wird, verlangt, dass die Taschenlampe keine Oberfläche aus Metall haben darf, die **Funken erzeugen** kann. Aluminium ist so ein Metall - und damit der beliebte amerikanische Lichtprügel zulässig.
  
 Siehe auch → [[ex-schutz|ex-Schutz]] Siehe auch → [[ex-schutz|ex-Schutz]]
Zeile 36: Zeile 37:
   - nur, wenn die Sondervorschrift S2 dem transportierten Stoff tatsächlich zugeordnet ist.   - nur, wenn die Sondervorschrift S2 dem transportierten Stoff tatsächlich zugeordnet ist.
  
-Sinnvollerweise wird verlangt, dass auch bei einem Mindermengentransport niemand mit einer Kerze auf die Ladefläche geht. Aber die Mitführpflicht einer Taschenlampe ist daraus nicht abzuleiten.+Sinnvollerweise wird verlangt, dass auch bei einem Mindermengentransport niemand mit einer Kerze auf die Ladefläche geht. Aber die Mitführpflicht einer Taschenlampe ist daraus __nicht__ abzuleiten.
  
  
beleuchtungsgeraet.1740664133.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/27 14:48 von admin