druckfass
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
druckfass [2020/11/28 12:43] – angelegt admin | druckfass [2020/11/28 12:47] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Druckfass | + | ====== |
- | Ortsbewegliches Druckgefäß mit einem Fassungsraum von 150L bis 1000Liter. Druckfässer können z.B. zylindrische Gefäße oder kugelförmige Gefäße auf Gleiteinrichtungen sein. Technisch gesehen sind Druckfässer überdimensionierte Gasflaschen. Gefahrgutrechtlich zählen sie zu den → Versandstücken. | + | |
+ | Ortsbewegliches Druckgefäß mit einem Fassungsraum von 150L bis 1000Liter. | ||
Die im Bild rechts sichtbaren Rollreifen sind tatsächlich dafür vorgesehen, dass die Druckfässer auf ihnen gerollt werden. | Die im Bild rechts sichtbaren Rollreifen sind tatsächlich dafür vorgesehen, dass die Druckfässer auf ihnen gerollt werden. | ||
- | Siehe auch | + | Siehe auch: |
- | → Flasche | + | |
- | → MEGC | + | → [[flasche|Flasche]] |
- | → Großflasche | + | |
- | → Flaschenbündel | + | → [[Großflasche|Großflasche]] |
- | → Tank | + | |
+ | → [[MEGC|MEGC]] | ||
+ | |||
+ | → [[Flaschenbündel|Flaschenbündel]] | ||
+ | |||
+ | → [[tank|Tank]] | ||
druckfass.1606563822.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/28 12:43 von admin