Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


erdung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
erdung [2025/09/23 13:16] adminerdung [2025/09/23 13:20] (aktuell) – [Gefahrgut] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 Bei verschiedenen Prozessen kann es zur (elektrostatischen) Aufladung von Geräten oder auch Sendungen kommen. Dies geschieht z.B. durch durch das Fließen von [[fluessig|flüssigen]] oder [[gas|gasförmigen]] Stoffen durch Rohrleitungen beim Befüllen und Entleeren von [[tank|Tanks]]. Aber auch feine Stäube können sich massiv elektrostatisch aufladen, wenn sie durch Leitungen "fließen". Da diese Ladungen eine potenzielle Zündquelle darstellen können, müssen sie gefahrlos abgeleitet werden. Bei verschiedenen Prozessen kann es zur (elektrostatischen) Aufladung von Geräten oder auch Sendungen kommen. Dies geschieht z.B. durch durch das Fließen von [[fluessig|flüssigen]] oder [[gas|gasförmigen]] Stoffen durch Rohrleitungen beim Befüllen und Entleeren von [[tank|Tanks]]. Aber auch feine Stäube können sich massiv elektrostatisch aufladen, wenn sie durch Leitungen "fließen". Da diese Ladungen eine potenzielle Zündquelle darstellen können, müssen sie gefahrlos abgeleitet werden.
  
-Dies erfolgt durch die //Erdung// von Geräten Maschinen oder auch [[fahrzeug|Fahrzeugen]]. Durch eine elektrische Verbindung der potenziell geladenen Areale mit dem Erdboden können Ströme gefahrlos abfließen.+Dies erfolgt durch die //Erdung// von GerätenMaschinen oder auch [[fahrzeug|Fahrzeugen]]. Durch eine elektrische Verbindung der potenziell geladenen Areale mit dem Erdboden können Ströme gefahrlos abfließen.
  
 ===== Gefahrstoff ===== ===== Gefahrstoff =====
Zeile 15: Zeile 15:
  
 {{ :erdung-a.jpg?200|}} {{ :erdung-a.jpg?200|}}
-Beim Umschlag von [[gefahrgut|Gefahrgütern]] kann eine Erdung durch die [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] S2 vorgeschrieben sein (abhängig vom Produkt). Der Anschluss für die Erdungsleitung muss dann bei Tankfahrzeugen mit dem nebenstehenden Symbol im Kreis ausgewiesen sein.+Beim Umschlag von [[gefahrgut|Gefahrgütern]] kann eine Erdung durch die [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] S2 vorgeschrieben sein (abhängig vom Produkt). Der Anschluss für die Erdungsleitung muss dann bei [[tank|Tanks]] mit dem nebenstehenden Symbol im Kreis ausgewiesen sein.
  
 Seitens des [[befueller|Befüllers]] muss eine __nachweisliche__ Einweisung des [[fahrer|Fahrzeugführers]] auf die Anlage und damit auf die Erdungseinrichtungen erfolgen. Seitens des [[befueller|Befüllers]] muss eine __nachweisliche__ Einweisung des [[fahrer|Fahrzeugführers]] auf die Anlage und damit auf die Erdungseinrichtungen erfolgen.
 +
 +==== Trivia ====
 +
 +Wenn Sie einmal eine Vorstellung von der Wucht elektrostatischer Aufladung erhalten möchten, saugen Sie das Tonerpulver von Laserdruckern mal mit einem handelsüblichen Staubsauger mit Kunststoff-Saugschlauch auf (ausdrücklich nur auf eigene Gefahr!). 
erdung.1758626195.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin