Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| ex_ii-fahrzeug [2020/11/28 20:05] – angelegt admin | ex_ii-fahrzeug [2023/06/16 09:04] (aktuell) – admin |
|---|
| EX/II-Fahrzeug | ====== EX/II-Fahrzeug ====== |
| Fahrzeug für die Beförderung gefährlicher Güter.auf der Straße gemäß Teil 9 ADR. EX/II-Fahrzeuge sind für den Transport von explosionsgefährlichen Stoffen und Gegenständen (u.U. auch in Tanks) zugelassen und verfügen über eine besondere Zulassung. | |
| Fahrzeuge mit einer EX/II-Zulassung müssen über verschiedene Ausstattungsmerkmale verfügen wie z.B. ABV oder besonders gekapselte elektrische Leitungen. Ferner müssen EX/II-Fahrzeuge besondere Anforderungen an z.B. Batterien, Kraftstoffbehälter oder die Auspuffanlage erfüllen. Ein Retarder ist nicht vorgeschrieben. | |
| Vergleiche auch | |
| → AT-Fahrzeug | |
| → EX/III-Fahrzeug | |
| → FL-Fahrzeug | |
| → OX-Fahrzeug. | |
| |
| | [[fahrzeug|Fahrzeug]] für die Beförderung [[gefahrgut|gefährlicher Güter]] auf der Straße gemäß Teil 9 [[adr|ADR]]. |
| | |
| | EX/II-Fahrzeuge sind für den Transport von explosionsgefährlichen Stoffen und Gegenständen (u.U. auch in [[tank|Tanks]]) zugelassen und verfügen über eine [[besondere_zulassung|besondere Zulassung]]. |
| | |
| | Fahrzeuge mit einer EX/II-Zulassung müssen über verschiedene Ausstattungsmerkmale verfügen wie z.B. [[ABV|ABV]] oder besonders gekapselte elektrische Leitungen. Ferner müssen EX/II-Fahrzeuge besondere Anforderungen an z.B. Batterien, Kraftstoffbehälter oder die Auspuffanlage erfüllen. Ein [[retarder|Retarder]] ist nicht vorgeschrieben. |
| | |
| | ==== Siehe auch ==== |
| | |
| | → [[AT-Fahrzeug|AT-Fahrzeug]] |
| | |
| | → [[EX/III-Fahrzeug|EX/III-Fahrzeug]] |
| | |
| | → [[FL-Fahrzeug|FL-Fahrzeug]] |
| | |
| | → [[OX-Fahrzeug|OX-Fahrzeug]] |