fuellfaktor
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| fuellfaktor [2024/12/18 15:21] – [Gefahrgut] admin | fuellfaktor [2025/09/19 11:25] (aktuell) – [Physik] admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Alle Stoffe dehnen sich bei Erwärmung aus. Sie nehmen also immer mehr Volumen ein. Der Effekt ist bei [[fest|Feststoffen]] noch überschaubar, | Alle Stoffe dehnen sich bei Erwärmung aus. Sie nehmen also immer mehr Volumen ein. Der Effekt ist bei [[fest|Feststoffen]] noch überschaubar, | ||
| - | Daher muss beim Transport von Flüssigkeiten/ | + | Daher muss beim Transport von Gasen darauf geachtet |
| ===== Gefahrgut ===== | ===== Gefahrgut ===== | ||
| - | Im [[gefahrgut|Gefahrgutrecht]] ist der Füllfaktor definiert als das Verhältnis zwischen der Masse des eingrachten | + | Im [[gefahrgut|Gefahrgutrecht]] ist der Füllfaktor definiert als das Verhältnis zwischen der Masse des eingebrachten |
| ==== Siehe auch ==== | ==== Siehe auch ==== | ||
| → [[los_alfaques|Los Alfaques]] | → [[los_alfaques|Los Alfaques]] | ||
fuellfaktor.1734531686.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin
