Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klassifizierung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
klassifizierung [2024/03/14 09:27] – [Sprengstoff] adminklassifizierung [2025/04/29 10:27] (aktuell) – [Gefahrgut] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 Feststehender Begriff aus verschiedenen Rechtsbereichen. Feststehender Begriff aus verschiedenen Rechtsbereichen.
  
-Beschreibt i.d.R. sowohl den Vorgang des //Klassifizierens// als auch dessen Ergebnis.+Beschreibt i.d.R. sowohl den Vorgang des //Klassifizierens// als auch dessen Ergebnis. Für Stoffe und Zubereitungen muss in der [[eu|EU]] ein [[sicherheitsdatenblatt|Sicherheitsdatenblatt (SDB)]] vom Hersteller/ Inverkehrbringer zur Verfügung gestellt werden, in dem die relevanten Klassifizierungsdaten zu finden sind. Für [[gegenstand|Gegenstände]] (z.B. [[lithiumbatterie|Lithium-Batterien]]) sollte ein technisches Datenblatt zur Aufklärung beitragen.
  
 ===== Gefahrgut ===== ===== Gefahrgut =====
  
-Einteilung von [[gefahrgut|Gefahrgütern]] in [[klassen|Klassen]].+Das [[gefahrgut|Gefahrgutrecht]] teilt Stoffe und Gegenstände nach ihren Eigenschaften in [[klassen|Klassen]] ein.
  
-Produkte der Klassen 2 - 9 dürfen von jedem Kundigen klassifiziert werden. Güter der Klasse 1 müssen im Geltungsbereich des [[adr|ADR]]/ [[rid|RID]]/ [[adn|ADN]] durch die nach Landesrecht zuständige Behörde klassifiziert werdenIm Zuge der Zuordnung von Produkten zu einer Klasse ([[Hauptgefahr|Hauptgefahr]]) und einer möglichen [[Nebengefahr|Nebengefahr]] muss für jedes Gut überprüft werdenob eine Umweltgefahr vorliegt. Gerade bei Sammelbegriffen wie „//Farbe//“ können so Produkte die gleiche Klassifizierung erhalten, unterscheiden sich aber in ihrer Kennzeichnung. Siehe auch [[https://www.gefahrgutberater.de/rettungskraefte/warntafeln.html#umweltgefaehrdend|hier]].+Dabei werden die Stoffe/ Gegenstände auf ihre gefährlichen Eigenschaften hin untersuchtFür die jeweiligen Eigenschaften bestehen Parameter. Liegt z.B. der [[flammpunkt|Flammpunkt]] einer Flüssigkeit unter 60[[celsius|°C]], gilt sie als entzündlich und somit als Gefahrgut.
  
-===== Angabe im Beförderungspapier =====+Am Ende dieses Prozesses erfolgt eine Zuordnung zu
  
-Die Form des [[befoerderungspapier|Beförderungspapiers]] ist abhängig vom [[Verkehrsträger|Verkehrsträger]]. 
-Im Geltungsbereich des ADR ist die Angabe so vorgeschrieben: 
   * [[UN-Nummer|UN-Nummer]]   * [[UN-Nummer|UN-Nummer]]
-  * [[Stoffname|Stoffname]] (u.U. ergänzt durch eine technische Bezeichnung) +  * [[stoffname|Stoffname]] 
-  * [[gefahrzettel|Gefahrzettel]] der [[hauptgefahr|Hauptgefahr]] +  * [[Hauptgefahr|Hauptgefahr]] 
-  * Gefahrzettel der [[nebengefahr|Nebengefahr]] (optional, dann in Klammern) +  * möglicher [[Nebengefahr|Nebengefahr]] 
-  * [[Verpackungsgruppe|Verpackungsgruppe]] (wenn vorhanden)+  * [[verpackungsgruppe|Verpackungsgruppe (VG)]] 
 +  * möglicher [[umweltgefaehrdend|Umweltgefahr]] 
 + 
 +Produkte der Klassen 2 - 9 dürfen von jedem Kundigen klassifiziert werden. Güter der Klasse 1 ([[explosion|explosive]] Stoffe/ Gegenstände) müssen durch die nach Landesrecht zuständige Behörde klassifiziert werden (in Deutschland ist das die [[ptb|PTB]]). 
 +==== Angabe im Beförderungspapier ==== 
 + 
 +Die Gefahrgut-Klassifizierung muss im [[befoerderungspapier|Beförderungspapier]] angegeben werden. Die Vorgaben dafür sind abhängig vom [[Verkehrsträger|Verkehrsträger]]. Im Geltungsbereich des ADR ist die Angabe so vorgeschrieben: 
 +  * UN-Nummer 
 +  * Stoffname (u.U. ergänzt durch eine technische Bezeichnung) 
 +  * [[gefahrzettel|Gefahrzettel]] der Hauptgefahr 
 +  * Gefahrzettel der Nebengefahr (optional, dann in Klammern) 
 +  * Verpackungsgruppe (wenn vorhanden)
   * [[tunnelbeschraenkungscode|Tunnelbeschränkungscode]] in Klammern   * [[tunnelbeschraenkungscode|Tunnelbeschränkungscode]] in Klammern
  
Zeile 48: Zeile 57:
 ===== Sprengstoff ====== ===== Sprengstoff ======
  
-Das deutsche [[sprengstoffgesetz|Sprengstoffgesetz]] klassifiziert in Explosivstoffe, pyrotechnische Gegenstände, Feuerwerkskörper und Anzümdmittel. Innerhalb dieser gibt es dann noch verschiedene //Kategorien// wie "//P1//" oder "//T2//"+Das deutsche [[sprengstoffgesetz|Sprengstoffgesetz]] klassifiziert in Explosivstoffe, pyrotechnische Gegenstände, Feuerwerkskörper und Anzümdmittel. Innerhalb dieser gibt es dann noch verschiedene //Kategorien// wie "//P1//" oder "//T2//". 
 + 
 +===== Gefahrstoff ===== 
 + 
 +Das [[gefahrstoff|Gefahrstoffrecht]] klassifiziert auf Grundlage des [[ghs|GHS]]. Der hier verwendete Begriff ist jedoch in der Regel "//Einstufung//".
  
 ==== Sprache ==== ==== Sprache ====
klassifizierung.1710404831.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin