lagerung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lagerung [2025/03/11 14:48] – admin | lagerung [2025/03/11 14:48] (aktuell) – [Lagerung] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Rechtliches Minenfeld für die längerfristige Aufbewahrung von [[gefahrstoff|Gefahrstoffen]] :-D. | Rechtliches Minenfeld für die längerfristige Aufbewahrung von [[gefahrstoff|Gefahrstoffen]] :-D. | ||
- | Beachtet werden müssen die Vorgaben des Gefahrstoffrechts, | + | Beachtet werden müssen die Vorgaben des Gefahrstoffrechts, |
Aus der Sicht des Logistikers beginnt Lagerung dort, wo der Transport endet. Etwas präziser sieht es das Gefahrstoffrecht vor: Sofern ein gefährlicher Stoff nicht länger als 24h am selben Ort verbleibt, gehört das noch zum Transport und es ist das [[gefahrgut|Gefahrgutrecht]] anzuwenden (transportbedingter Zwischenaufenthalt/ | Aus der Sicht des Logistikers beginnt Lagerung dort, wo der Transport endet. Etwas präziser sieht es das Gefahrstoffrecht vor: Sofern ein gefährlicher Stoff nicht länger als 24h am selben Ort verbleibt, gehört das noch zum Transport und es ist das [[gefahrgut|Gefahrgutrecht]] anzuwenden (transportbedingter Zwischenaufenthalt/ |
lagerung.1741700887.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/11 14:48 von admin