Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sprache

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sprache [2024/04/22 09:47] – angelegt adminsprache [2024/06/04 08:24] (aktuell) – [Sprache] admin
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Sprache ====== ====== Sprache ======
  
-Das was wir sprechen und manchmal auch von anderen verstanden wird =)+Daswas wir sprechen und manchmal auch von anderen verstanden wird =)
 + 
 +Im Gefahrgutrecht gibt es zur Sprache verschiedene Aussagen: 
 + 
 +===== Sprache des Versandlandes ===== 
 + 
 +Damit sind die offiziellen Amtssprachen des jeweiligen Staates gemeint. Während Deutschland nur Deutsch als Amtssprache kennt, leistet sich die Schweiz gleich derer Vier (Deutsch, Französisch, Italienisch,  
 +Räteromanisch). 
 + 
 +Dialekte oder lokale Sprachen wie das deutsche "Platt" oder "Sorbisch" gelten nicht als Sprache des Versandlandes. 
 + 
 +===== Sprache des Fahrers ===== 
 + 
 +Die [[unfallmerkblatt|schriftlichen Weisungen]] für die Anleitung zu Maßnahmen nach einem [[zwischenfall|Zwischenfall]] mit [[gefahrgut|Gefahrgut]] müssen //in der Sprache des Fahrers// abgefasst sein. Das ist nicht näher definiert, muss aber eine Sprache sein, die er oder sie eindeutig lesen und verstehen kann. 
 + 
 +Da die schriftlichen Weisungen inzwischen kostenlos in allen Amtssprachen der [[adr-vertragsstaaten|ADR-Vertragsstaaten]] zur Verfügung stehen, sollte die Muttersprache des Fahrzeugführers immer die erste Wahl sein. 
 + 
 +===== Sprache des Beförderungspapiers ===== 
 + 
 +Siehe → [[befoerderungspapier|Beförderungspapier]] 
 + 
 +==== Siehe auch ==== 
 + 
 + → [[gendergerechte_sprache|Gendergerechte Sprache]]
sprache.1713772053.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/22 09:47 von admin