unfallmerkblatt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| unfallmerkblatt [2025/01/06 07:52] – [Download] admin | unfallmerkblatt [2025/02/27 12:26] (aktuell) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Mit Einführung des [[adr|ADR]] 2009 wurden die stoffspezifischen Unfallmerkblätter gegen ein Unfallmerkblatt für alle Klassen ersetzt, das nur noch in der [[sprache|Sprache]] des Fahrers mitgeführt werden muss. Gleichermaßen wurde der transportierenden Wirtschaft versprochen, | Mit Einführung des [[adr|ADR]] 2009 wurden die stoffspezifischen Unfallmerkblätter gegen ein Unfallmerkblatt für alle Klassen ersetzt, das nur noch in der [[sprache|Sprache]] des Fahrers mitgeführt werden muss. Gleichermaßen wurde der transportierenden Wirtschaft versprochen, | ||
| - | Mit dem ADR 2011 wurde das UMB um die Hinweise „[[erwärmter Stoff|erwärmter Stoff]]“ und „[[umweltgefaehrdend|umweltgefährdender Stoff]]“ erweitert. Ferner muss der Auffangbehälter nicht mehr aus Kunststoff sein. Alte Merkblätter in die Tonne, neue kaufen. Und es begab sich, dass es versprochen wurde, dass es nun so bleiben solle. | + | Mit dem ADR 2011 wurde das UMB um die Hinweise „[[erwärmter Stoff|erwärmter Stoff]]“ und „[[umweltgefaehrdend|umweltgefährdender Stoff]]“ erweitert. Ferner muss der [[auffangbehaelter|Auffangbehälter]] nicht mehr aus Kunststoff sein. Alte Merkblätter in die Tonne, neue kaufen. Und es begab sich, dass es versprochen wurde, dass es nun so bleiben solle. |
| Mit dem ADR 2015 kam dann der Hinweis, dass sich das Rauchverbot auch auf alle Arten von elektronischen Zigaretten bezieht... | Mit dem ADR 2015 kam dann der Hinweis, dass sich das Rauchverbot auch auf alle Arten von elektronischen Zigaretten bezieht... | ||
unfallmerkblatt.1736146352.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin
