versender
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| versender [2023/06/12 11:57] – admin | versender [2025/09/23 17:11] (aktuell) – [Sprache] admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| Der [[imdg-code|IMDG-Code]] definiert den Versender als jede Person, Organisation oder Regierung , die eine Sendung für die Beförderung vorbereitet. Das kann sich z.B. auf die Dokumentation ([[imo-erklaerung|IMO-Erklärung]]), | Der [[imdg-code|IMDG-Code]] definiert den Versender als jede Person, Organisation oder Regierung , die eine Sendung für die Beförderung vorbereitet. Das kann sich z.B. auf die Dokumentation ([[imo-erklaerung|IMO-Erklärung]]), | ||
| - | Daraus resultiert, dass der Begriff " | + | Daraus resultiert, dass der Begriff "//Versender//" für verschiedene Personen/ Unternehmen anwendbar ist, die an der Vorbereitung einer Sendung beteiligt sind. Der Versender hat die verantwortliche Erklärung der IMO-Erklärung zu unterzeichnen. |
| ==== Frachtrecht ==== | ==== Frachtrecht ==== | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Der Versender bleibt gemäß HGB Versender, auch wenn der Spediteur den Transport durch einen Unterauftragnehmer durchführen lässt. Der gefahrgutrechtliche Absender hingegen wird mit jeder Sub-Vergabe neu definiert (→ siehe [[absender|Absender]]). | Der Versender bleibt gemäß HGB Versender, auch wenn der Spediteur den Transport durch einen Unterauftragnehmer durchführen lässt. Der gefahrgutrechtliche Absender hingegen wird mit jeder Sub-Vergabe neu definiert (→ siehe [[absender|Absender]]). | ||
| + | |||
| + | ==== Sprache ==== | ||
| + | |||
| + | * Englisch: "// | ||
| + | * Französisch: | ||
versender.1686563853.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin
