zgm
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
zgm [2024/04/23 15:22] – [zGM] admin | zgm [2025/09/23 17:13] (aktuell) – [Sprache] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Verständlich wird diese Wortklauberei bei abgelasteten Fahrzeugen: Ein in Deutschland zugelassener Lkw mit einer zGM von 7,5t (7.490kg) hat i.d.R. eine technisch zulässige Gesamtmasse von 8.000kg. Er darf dann aber trotzdem nicht schwerer als 7,5t sein. | Verständlich wird diese Wortklauberei bei abgelasteten Fahrzeugen: Ein in Deutschland zugelassener Lkw mit einer zGM von 7,5t (7.490kg) hat i.d.R. eine technisch zulässige Gesamtmasse von 8.000kg. Er darf dann aber trotzdem nicht schwerer als 7,5t sein. | ||
- | ==== Sprache ==== | ||
- | Englisch: //gross vehicle weight// | + | ==== Trivia ==== |
- | Französisch: | + | Die immer noch übliche Bezeichnung "//zGG//" für "// |
+ | |||
+ | ==== Sprache ==== | ||
- | Polnisch: // | + | * Englisch: "// |
+ | * Französisch: | ||
+ | * Polnisch: |
zgm.1713878539.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin