====== XtL ====== Steht für "//X to Liquid//". In etwa "//Irgendwas zu Flüssigkeit//". Dahinter stehen eine Vielzahl synthetischer Kraftstoffe, bei denen irgendein geeigneter Ausgangsstoff (Pflanzenöle, tierische Fette, Holz, Plastikreste usw.) durch diverse chemisch-physikalische Verfahren zu flüssigen Kraftstoffen verarbeitet wird, um Ersatz vor allem für Benzin und Diesel zu erzeugen. Je nach Rohstoff- und Energiequellen ein mehr oder weniger nachhaltiger Ersatz für fossile Brennstoffe. "XtL" ist zudem die in Deutschland vorgesehene Kennzeichnung von derartigen Kraftstoffen an Tankstellen. ==== Siehe auch ==== → [[hydrotreated_vegetable_oil|Hydrotreated Vegetable Oil (HVO)]] → [[biodiesel|Biodiesel]] → [[biochemischer_sauerstoffbedarf|Biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB)]] → [[chemischer_sauerstoffbedarf|Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)]]