Sollte

Schwieriges Wort in Rechtstexten…

Da Formulierungen wie „es muss gesichert werden“ den meisten Juristen zu hart klingen, hat sich in vielen Sprachen die Praxis durchgesetzt, stattdessen „es sollte gesichert werden“ zu schreiben.

Auch wenn jeder Germanist darauf verweisen wird, dass „sollte“ ja einen Konjunktiv darstellt, also die Möglichkeitsform und nicht die Befehlsform, so bedeutet ein „es sollte…“ in Rechtstexten eben ein freundliches, aber verbindliches „DU MUSST!!!“.

Wers nicht glaubt, möge sich einfach mal die Bußgeldkataloge ansehen, in denen die Verstöße gegen das „sollte“ entsprechend geahndet werden.

Sprache

Das englische (und nicht weniger verbindliche) Pendant zum deutschen „sollte“ ist „should“.