closed-cup-test
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
closed-cup-test [2022/04/08 12:34] – admin | closed-cup-test [2024/11/08 08:52] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Closed Cup-Test ====== | ====== Closed Cup-Test ====== | ||
- | Messverfahren zur Bestimmung des [[Flammpunkt|Flammpunktes]] gem. DIN EN ISO 13736:2008 nach Abel. Der closed-cup-Test (c.c.) bestimmt den Flammpunkt in einem geschlossenen Tiegel. Die aktuelle Norm löst den Test DIN 51755 nach Abel-Pensky ab. | + | Messverfahren zur Bestimmung des [[Flammpunkt|Flammpunktes]] gem. DIN EN ISO 13736:2008 nach Abel. Der closed-cup-Test (c.c.) bestimmt den Flammpunkt in einem geschlossenen Tiegel. Die aktuelle Norm löst den Test DIN 51755 nach Abel-Pensky ab. Messung erfolgt in Grad [[celsius|Celsius]]. |
Die Angabe des bestimmten Flammpunktes erfolgt meist so: // | Die Angabe des bestimmten Flammpunktes erfolgt meist so: // |
closed-cup-test.1649414054.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/08 12:34 von admin