Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


container

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
container [2025/04/16 09:27] – [Kennzeichnung] admincontainer [2025/04/16 09:28] (aktuell) – [Container] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 Ein Beförderungsgerät, das zu dauerhafter Verwendung bestimmt ist. Ein Beförderungsgerät, das zu dauerhafter Verwendung bestimmt ist.
  
-Container sind dafür ausgerüstet, den Warenumschlag zwischen verschiedenen Beförderungsmitteln bzw. [[intermodal|intermodal]] zwischen verschiedenen [[Verkehrsträger|Verkehrsträgern]] ohne Veränderung der Ladung zu erleichtern. Grundsätzlich haben Container einen Fassungsraum von mindestens 1m³ hat. Definition durch Kapitel 1.2 [[adr|ADR]]/ [[rid|RID]].+Container sind dafür ausgerüstet, den Warenumschlag zwischen verschiedenen Beförderungsmitteln bzw. [[intermodal|intermodal]] zwischen verschiedenen [[Verkehrsträger|Verkehrsträgern]] ohne Veränderung der Ladung zu erleichtern. Grundsätzlich haben Container im [[gefahrgut|Gefahrgutrecht]] einen Fassungsraum von mindestens 1m³ hat. Definition durch Kapitel 1.2 [[adr|ADR]]/ [[rid|RID]].
  
 Der [[imdg-code|IMDG-Code]] enthält keine Definition für Container, auch wenn der Begriff an vielen Stellen genutzt wird. Vermutlich werden Seefahrer mit dem Wissen um Container geboren. Der [[imdg-code|IMDG-Code]] enthält keine Definition für Container, auch wenn der Begriff an vielen Stellen genutzt wird. Vermutlich werden Seefahrer mit dem Wissen um Container geboren.
container.1744788438.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/16 09:27 von admin