Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


explosion

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
explosion [2024/11/12 08:16] – [Gefahrstoff] adminexplosion [2025/01/03 18:44] (aktuell) – [Physik] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 Freisetzung großer Mengen an Energie. Die Energie kann als starker Anstieg von Temperatur und/ oder Druck erfolgen, möglicherweise begleitet von Splittern. Freisetzung großer Mengen an Energie. Die Energie kann als starker Anstieg von Temperatur und/ oder Druck erfolgen, möglicherweise begleitet von Splittern.
  
 +===== Physik =====
 +
 +Explosionen können durch Kernreaktionen [[radioaktiv|radioaktiver]] Stoffe ausgelöst werden. Solche Stoffe gelten im [[gefahrgut|Gefahrgutrecht]] in der Regel als //spaltbar// bzw. gehören in die [[klassen|Klasse]] 7.
 ===== Chemie ===== ===== Chemie =====
  
Zeile 40: Zeile 43:
 ===== Desensibilisierung ===== ===== Desensibilisierung =====
  
-Explosivstoffe können durch ein "//Desensibilisierungsmittel//" weniger sensibel gemacht werden. Sie reagieren also langsamer bis gar nicht mehr. Desensibilisierte Explosivstoffe werden dann teils nicht mehr in der Klasse 1 eingestuft, sondern Klasse 3 oder 4.1.+Explosivstoffe können durch ein "//Desensibilisierungsmittel//" weniger sensibel gemacht werden. Sie reagieren also langsamer bis gar nicht mehr und verbennen allenfalls anstatt zu explodieren. Desensibilisierte Explosivstoffe werden dann teils nicht mehr in der Klasse 1 eingestuft, sondern Klasse 3 oder 4.1. 
 + 
 +Ein Beispiel: 
 + 
 +Aus //UN 0144 Nitroglycerin, Lösung in Alkohol, 1.1D// 
 + 
 +wird //UN 3357 Nitroglycerin, Gemisch, desensibilisiert, flüssig, n.a.g., 3, II//
  
 Üblich sind hier vor allem Wasser und Alkohol, die dem Explosivstoff beigemengt werden. Dabei muss Sorge dafür getragen werden, dass sich das Desensibilisierungsmittel nicht verflüchtigen kann - dann ist der Sprengstoff wieder voll dabei... Üblich sind hier vor allem Wasser und Alkohol, die dem Explosivstoff beigemengt werden. Dabei muss Sorge dafür getragen werden, dass sich das Desensibilisierungsmittel nicht verflüchtigen kann - dann ist der Sprengstoff wieder voll dabei...
explosion.1731395819.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/12 08:16 von admin