Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


feuerloescher

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
feuerloescher [2025/04/22 09:31] – [Feuerlöscher als Fahrzeugausstattung] adminfeuerloescher [2025/04/22 09:36] (aktuell) admin
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Feuerlöscher ====== ====== Feuerlöscher ======
  
-Tragbares/ fahrbares Gerät zum Ersticken von Feuer.{{ :feuerloescher_04_grusel-a.jpg?200|}}+Tragbares/ fahrbares Gerät zum Ersticken von Feuer. =)
  
 ===== Feuerlöscher als Fahrzeugausstattung ===== ===== Feuerlöscher als Fahrzeugausstattung =====
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Feuerlöscher können verschiedene Löschmittel enthalten, die für unterschiedliche [[Brandklassen|Brandklassen]] geeignet sind. Feuerlöscher können verschiedene Löschmittel enthalten, die für unterschiedliche [[Brandklassen|Brandklassen]] geeignet sind.
 +
 +{{ :feuerloescher_04_grusel-a.jpg?200|}}
  
 Feuerlöscher auf Beförderungseinheiten müssen grundsätzlich für die Brandklassen A, B, C zugelassen sein. Ferner müssen sie das Datum der __nächsten__ Prüfung ausweisen und plombiert sein. Der [[fahrer|Fahrzeugführer]] muss in der Benutzung des Feuerlöschers unterwiesen sein, soll aber aus Gründen des Selbstschutzes nur Entstehungsbrände löschen. Feuerlöscher auf Beförderungseinheiten müssen grundsätzlich für die Brandklassen A, B, C zugelassen sein. Ferner müssen sie das Datum der __nächsten__ Prüfung ausweisen und plombiert sein. Der [[fahrer|Fahrzeugführer]] muss in der Benutzung des Feuerlöschers unterwiesen sein, soll aber aus Gründen des Selbstschutzes nur Entstehungsbrände löschen.
Zeile 20: Zeile 22:
  
 Mehr Löscher oder mehr Löschmittel sind zulässig. Allerdings gelten die o.g. Werte als jeweilige Mindestwerte; ein 6kg-Löscher darf nicht durch drei 2kg-Löscher ersetzt werden. Anstelle des ABC-Pulvers dürfen auch andere Löschmittel zum Einsatz kommen, wenn die mitgeführte Menge entsprechend angepasst wird. Dies kann z.B. bei der Mitnahme von Metallbrandlöschern sinnvoll sein. Alle Feuerlöscher müssen für den Fahrzeugführer leicht zugänglich und vor Witterungseinflüssen geschützt aufbewahrt werden. Mehr Löscher oder mehr Löschmittel sind zulässig. Allerdings gelten die o.g. Werte als jeweilige Mindestwerte; ein 6kg-Löscher darf nicht durch drei 2kg-Löscher ersetzt werden. Anstelle des ABC-Pulvers dürfen auch andere Löschmittel zum Einsatz kommen, wenn die mitgeführte Menge entsprechend angepasst wird. Dies kann z.B. bei der Mitnahme von Metallbrandlöschern sinnvoll sein. Alle Feuerlöscher müssen für den Fahrzeugführer leicht zugänglich und vor Witterungseinflüssen geschützt aufbewahrt werden.
 +
 +===== Feuerlöscher als Ladung =====
 +
 +Werden Feuerlöscher als Ladung befördert, gelten sie als Gefahrgut ([[druckgefaess|Druckgefäß]]) und müssen nach allen Regeln der Kunst behandelt werden. Je nach [[verkehrstraeger|Verkehrsträger]] sind aber Ausnahmen über [[sondervorschrift|Sondervorschriften]] möglich.
  
 ==== Sprachen ==== ==== Sprachen ====
feuerloescher.1745307066.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/22 09:31 von admin