fluessig
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
fluessig [2021/04/01 14:49] – admin | fluessig [2024/10/16 14:19] (aktuell) – [Siehe auch] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Alternativ muss er nach dem Prüfverfahren ASTM D 4359-90 als flüssig bewertet werden. Ist der Stoff so viskos, dasss ein Schmelzpunkt oder Schmelzbeginn nicht bestimmbar ist, so ist sein Fließverhalten mittels eines [[penetrometer|Penetrometers]] zu bestimmen. Fließt er schnell genug, gilt er auch als flüssig im Sinne des ADR/ RID. | Alternativ muss er nach dem Prüfverfahren ASTM D 4359-90 als flüssig bewertet werden. Ist der Stoff so viskos, dasss ein Schmelzpunkt oder Schmelzbeginn nicht bestimmbar ist, so ist sein Fließverhalten mittels eines [[penetrometer|Penetrometers]] zu bestimmen. Fließt er schnell genug, gilt er auch als flüssig im Sinne des ADR/ RID. | ||
+ | |||
+ | Werden Stoffe für die Beförderung [[erwaermter_stoff|erwärmt]], | ||
===== Trivia ===== | ===== Trivia ===== | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
→ [[gas|Gase]] | → [[gas|Gase]] | ||
+ | |||
+ | → [[nominaler_fassungsraum|Nominaler Fassungsraum]] | ||
fluessig.1617281361.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/01 14:49 von admin