Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gendergerechte_sprache

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
gendergerechte_sprache [2025/09/02 15:43] admingendergerechte_sprache [2025/09/02 15:43] (aktuell) admin
Zeile 3: Zeile 3:
 Gibt es nicht. Gibt es nicht.
  
-[[sprache|Sprache]] ist nicht gerecht, sie ist. Die Nutzung der Sprache kann in ungerechter Wesie erfolgen, was aber immer im Zusammenhang zwischem Sender und Empfänger betrachtet werden muss.+[[sprache|Sprache]] ist nicht gerecht, sie ist.
  
-Und Sprache entwickelt sich durch die Mensch*innen, die sie nutzen. Spätestens beim Versuch, ein geschriebenes Sternchen zu sprechen oder aus "//Mitarbeitern//" den  Begriff der "//Mitarbeitenden//" zu schnitzen, der für viele Menschen einfach holprig klingt, wird es eine Sprache, die nur wenige Menschen sprechen mögen.+Die Nutzung der Sprache kann in ungerechter Wesie erfolgen, was aber immer im Zusammenhang zwischem Sender und Empfänger betrachtet werden muss. Und Sprache entwickelt sich durch die Mensch*innen, die sie nutzen. Spätestens beim Versuch, ein geschriebenes Sternchen zu sprechen oder aus "//Mitarbeitern//" den  Begriff der "//Mitarbeitenden//" zu schnitzen, der für viele Menschen einfach holprig klingt, wird es eine Sprache, die nur wenige Menschen sprechen mögen.
  
 Wer auf diese Weise ausdrücken möchte, dass er/ sie/ es alle Geschlechter ansprechen möchte, //darf// das zum Glück gerne tun. Und wir unterstützen ausdrücklich jeden Menschen, der das aus Überzeugung tut. Wer auf diese Weise ausdrücken möchte, dass er/ sie/ es alle Geschlechter ansprechen möchte, //darf// das zum Glück gerne tun. Und wir unterstützen ausdrücklich jeden Menschen, der das aus Überzeugung tut.
gendergerechte_sprache.txt · Zuletzt geändert: von admin