Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |
ladungssicherung [2025/01/05 19:30] – admin | ladungssicherung [2025/09/05 10:39] (aktuell) – [Ladungssicherung] admin |
---|
Sicher ist, was einer Vollbremsung, einem Ausweichmanöver und einem heftigen Bahnübergang stand hält, ohne zu verrutschen, zu kippen oder die Ladefläche zu verlassen. Wer für die See staut (auch [[fahrzeug|Fahrzeuge]], die mit Fähren fahren), möge bitte noch beachten, dass Schiffe auch rauf und runter stampfen. | Sicher ist, was einer Vollbremsung, einem Ausweichmanöver und einem heftigen Bahnübergang stand hält, ohne zu verrutschen, zu kippen oder die Ladefläche zu verlassen. Wer für die See staut (auch [[fahrzeug|Fahrzeuge]], die mit Fähren fahren), möge bitte noch beachten, dass Schiffe auch rauf und runter stampfen. |
| |
Durch den Paragrafen 22 der [[StVO|StVO]] wird in Deutschland die Forderung aufgestellt, dass die Ladung nach den anerkannten Regeln der Technik zu sichern ist. Wichtigste Regel der Technik ist die Norm DIN EN 12195-1; die VDI-Richtlinien 2700ff sind ebenfalls anzuwenden. | Durch den Paragrafen 22 der [[StVO|StVO]] wird in Deutschland die Forderung aufgestellt, dass die Ladung nach den [[anerkannte_regeln_technik|anerkannten Regeln der Technik]] zu sichern ist. Wichtigste Regel der Technik ist die Norm DIN EN 12195-1; die VDI-Richtlinien 2700ff sind ebenfalls anzuwenden. |
| |
Schulungen zur Ladungssicherung sind derzeit im Landverkehr nur für [[Berufskraftfahrer|Berufskraftfahrer]] vorgeschrieben. Bei Seeverkehren oder der Stauung von [[ctu|CTUs]] (Fahrzeugen/ Container) für den Seeverkehr ist jedoch der [[ctu-code|CTU-Code]] verbindlich, welcher explizit Schulungsmaßnahmen auch für das Landpersonal fordert. | Schulungen zur Ladungssicherung sind derzeit im Landverkehr nur für [[Berufskraftfahrer|Berufskraftfahrer]] vorgeschrieben. Bei Seeverkehren oder der Stauung von [[ctu|CTUs]] (Fahrzeugen/ Container) für den Seeverkehr ist jedoch der [[ctu-code|CTU-Code]] verbindlich, welcher explizit Schulungsmaßnahmen auch für das Landpersonal fordert. |