Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


polymerisation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
polymerisation [2024/06/19 10:41] – [Polymerisation] adminpolymerisation [2024/06/19 10:42] (aktuell) – [Polymerisation] admin
Zeile 8: Zeile 8:
 Allerdings kann die Polymerisation auch ungewünscht starten... Dabei entsteht immer eine Reaktionswärme. Wird die zu groß bzw. nicht abgeleitet, beschleunigt sich dieser Prozess noch ([[propagation|Propagation]]) und es kann zur Entzündung kommen. Außerdem kann es bei der Polymerisation zu einer erheblichen Vergrößerung des Volumens kommen, was dann Behälter bersten lässt. Eine propagierende Polymerisation war mutmaßlich der Auslöser des Brandes auf der [[flaminia|Flaminia]]. Allerdings kann die Polymerisation auch ungewünscht starten... Dabei entsteht immer eine Reaktionswärme. Wird die zu groß bzw. nicht abgeleitet, beschleunigt sich dieser Prozess noch ([[propagation|Propagation]]) und es kann zur Entzündung kommen. Außerdem kann es bei der Polymerisation zu einer erheblichen Vergrößerung des Volumens kommen, was dann Behälter bersten lässt. Eine propagierende Polymerisation war mutmaßlich der Auslöser des Brandes auf der [[flaminia|Flaminia]].
  
-Viele Monomere für die Polymerisation sind [[gefahrgut|Gefahrgut]]. Die reaktionsfreudigeren unter ihnen müssen unter [[Temperaturkontrolle|Temperaturkontrolle]] befördert werden. Teilweise ist es möglich, die Monomere durch Zugabe von speziellen Chemikalien zu stabilisieren.+Viele Monomere für die Polymerisation sind [[gefahrgut|Gefahrgut]]. Die reaktionsfreudigeren unter ihnen müssen unter [[Temperaturkontrolle|Temperaturkontrolle]] befördert werden. Teilweise ist es möglich, die Monomere durch Zugabe von speziellen Chemikalien zu [[stabilisiert|stabilisieren]].
  
 ==== Siehe auch ===== ==== Siehe auch =====
polymerisation.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/19 10:42 von admin