Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


propagation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
propagation [2025/01/31 07:39] – [Trivia] adminpropagation [2025/09/23 13:25] (aktuell) – [Propagation] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 Bedeutet wörtlich "//ausbreiten, ausdehnen//". "//Ketten-Reaktion//" beschreibt es auch ganz gut. Bedeutet wörtlich "//ausbreiten, ausdehnen//". "//Ketten-Reaktion//" beschreibt es auch ganz gut.
  
-Im Zusammenhang mit [[gefahrgut|Gefahrguttransporten]] wird der Begriff überwiegend im Zusammenhang mit [[polymerisation|Polymerisation]] und [[lithiumbatterie|Lithiumbatterien]] bzw. [[natriumbatterie|Natriumbatterien]] genutzt.+Im Zusammenhang mit [[gefahrgut|Gefahrguttransporten]] wird der Begriff überwiegend im Zusammenhang mit [[polymerisation|Polymerisation]] und [[lithiumbatterie|Lithium-]] bzw. [[natriumbatterie|Natriumbatterien]] genutzt.
  
 Eine propagierende Polymerisation beschleunigt sich selbst und erzeugt dabei i.d.R. soviel Wärme, dass es zu einem Brand kommt. Eine propagierende Polymerisation beschleunigt sich selbst und erzeugt dabei i.d.R. soviel Wärme, dass es zu einem Brand kommt.
  
-Eine propagierende Lithium-/ Natrium-Batterie erzeugt soviel Wärme, dass sich der Prozess massiv beschleunigt ("//Thermal Runaway//") und eine Batteriezelle nach der anderen platzen lässt. Damit geht meist eine rasend schnelle Brandausbreitung einher.+Eine propagierende Lithium-/ Natrium-[[batterie|Batterie]] erzeugt soviel Wärme, dass sich der Prozess massiv beschleunigt ("//Thermal Runaway//") und eine Batteriezelle nach der anderen platzen lässt. Damit geht meist eine rasend schnelle Brandausbreitung einher.
  
 ==== Siehe auch ==== ==== Siehe auch ====
propagation.1738305589.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin