Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


state_of_charge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
state_of_charge [2025/01/03 19:10] – [State of Charge (SoC)] adminstate_of_charge [2025/10/16 17:32] (aktuell) – [State of Charge (SoC)] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 Ladestatus. Ladestatus.
  
-Gibt in Prozent an, wie voll eine [[batterie|Batterie]] geladen ist. Wird derzeit nur im Anwendungsbereich der [[iata-dgr|IATA-DGR]] durch [[gefahrgut|Gefahrgut]]-Vorschriften definiert und bei der Beförderung von [[lithiumbatterie|Lithiumbatterien]] bzw. [[natriumbatterie|Natriumbatterien]] gefordert.+Gibt in Prozent an, wie voll eine [[batterie|Batterie]] geladen ist. Wird derzeit nur im Anwendungsbereich der [[iata-dgr|IATA-DGR]] durch [[gefahrgut|Gefahrgut]]-Vorschriften definiert und nur bei der Beförderung von [[lithiumbatterie|Lithiumbatterien]] bzw. [[natriumbatterie|Natriumbatterien]] gefordert.
  
 Hinzu kommt, dass sich Fährgesellschaften im allgemeinen immer schwerer damit tun, Elektroautos auf ihre [[roro|Ro/Ro-Fähren]] zu lassen und aktuell griechische Fähren im speziellen nur noch Fahrzeuge mit höchstens 30% Kapazität an Bord lassen. Hinzu kommt, dass sich Fährgesellschaften im allgemeinen immer schwerer damit tun, Elektroautos auf ihre [[roro|Ro/Ro-Fähren]] zu lassen und aktuell griechische Fähren im speziellen nur noch Fahrzeuge mit höchstens 30% Kapazität an Bord lassen.
state_of_charge.txt · Zuletzt geändert: von admin