Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tunnelbeschraenkungscode

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
tunnelbeschraenkungscode [2024/06/07 16:40] admintunnelbeschraenkungscode [2024/07/05 14:19] (aktuell) admin
Zeile 6: Zeile 6:
 Die [[adr-vertragsstaaten|ADR-Staaten]] wurden durch das [[adr|ADR]] 2009 verpflichtet, ihre Tunnel zu kategorisieren. Die Tunnelkategorien sollen die Qualität der Tunnel darstellen, wobei „//A//“ für den bestmöglichen und somit für Gefahrgut nicht gesperrten Tunnel steht. Der Code „//E//“ wird für den schlechtesten Tunnel vergeben. Die [[adr-vertragsstaaten|ADR-Staaten]] wurden durch das [[adr|ADR]] 2009 verpflichtet, ihre Tunnel zu kategorisieren. Die Tunnelkategorien sollen die Qualität der Tunnel darstellen, wobei „//A//“ für den bestmöglichen und somit für Gefahrgut nicht gesperrten Tunnel steht. Der Code „//E//“ wird für den schlechtesten Tunnel vergeben.
  
-Straßentunnel, die für Gefahrgüter gesperrt sind, müssen mit dem Verbotsschild und einem Großbuchstaben (B-E) gekennzeichnet sein. Die Beschränkungen können tageszeitbezogen sein.+Straßentunnel, die für Gefahrgüter gesperrt sind, müssen mit dem Verbotsschild und einem Großbuchstaben (B-E) gekennzeichnet sein. Die Beschränkungen können tageszeitbezogen sein. Im nebenstehenden Beispiel hat der Tunnel von 5.00h bis 23.00h den Code "E", in der Zeit von 23.00h bis 5.00h den Code "C".
  
  
 ---- ----
  
-Der Tunnelbeschränkungscode muss seit dem ADR 2009 in den [[befoerderungspapier|Beförderungspapieren]] als Bestandteil der [[klassifizierung|Klassifizierung]] angegeben werden. Das Durchfahrtverbot gilt ausschließlich für kennzeichnungspflichtige [[befoerderungseinheit|Beförderungseinheiten]]. Die Beachtung obliegt dem [[fahrer|Fahrer]]. Es gibt kein Berechnungssystem; allein das Produkt mit dem restriktivsten Tunnelbeschränkungscode entscheidet.+Der Tunnelbeschränkungscode muss seit dem ADR 2009 in den [[befoerderungspapier|Beförderungspapieren]] als Bestandteil der [[klassifizierung|Klassifizierung]] angegeben werden. Das Durchfahrtverbot gilt ausschließlich für kennzeichnungspflichtige [[befoerderungseinheit|Beförderungseinheiten]]. Die Beachtung obliegt dem [[fahrer|Fahrer]] (den seine Dispo natürlich gerne unterstützen darf). Es gibt kein Berechnungssystem; allein das Produkt mit dem restriktivsten Tunnelbeschränkungscode entscheidet.
  
 Es besteht folgende Systematik: Es besteht folgende Systematik:
tunnelbeschraenkungscode.1717771259.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/07 16:40 von admin