sicherheitsventil
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
sicherheitsventil [2024/11/27 17:25] – [Sicherheitsventil] admin | sicherheitsventil [2024/11/27 17:26] (aktuell) – [Sicherheitsventil] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Im [[gefahrgut|Gefahrguttransport]] bei bestimmten [[tank|Tanks]] vorgeschrieben, | + | Im [[gefahrgut|Gefahrguttransport]] bei bestimmten [[tank|Tanks]] vorgeschrieben, |
Sicherheitsventile müssen selbsttätig federbelastet arbeiten. Einem Sicherheitsventil darf eine Berstscheibe vorgeschaltet sein. Steigt der Druck im Tank durch Erwärmung oder chemische Reaktionen, bläst das Sicherheitsventil den enthaltenen Stoff ab, bevor der Tank platzt. Nachzulesen in 6.8.3.2.9 [[adr|ADR]], | Sicherheitsventile müssen selbsttätig federbelastet arbeiten. Einem Sicherheitsventil darf eine Berstscheibe vorgeschaltet sein. Steigt der Druck im Tank durch Erwärmung oder chemische Reaktionen, bläst das Sicherheitsventil den enthaltenen Stoff ab, bevor der Tank platzt. Nachzulesen in 6.8.3.2.9 [[adr|ADR]], |
sicherheitsventil.1732724745.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/27 17:25 von admin