Aussage, wie dünnflüssig (niedrigviskos) oder dickflüssig (hochviskos) ein Stoff ist.
Die Viskosität hat Relevanz bei der Klassifizierung von Gefahrgut. Hochviskose Stoffe (auch pastös, salbenförmig oder pastenförmig bezeichnet) gelten z.T. als Feststoffe. Für hochviskose entzündliche Flüssigkeiten bestehen Erleichterungen und Freistellungen.
Die Viskosität wird mittels eines Penetrometers bestimmt, nach dem SI-Einheitensystem Angabe in Pa•s. Ebenfalls gebrächlich sind Poise (P) oder Stokes (St) nach dem CGS-Einheitensystem.