dampfdruck
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| dampfdruck [2024/10/30 15:34] – [Siehe auch] admin | dampfdruck [2025/09/19 11:23] (aktuell) – [Dampfdruck] admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Dampfdruck ====== | ====== Dampfdruck ====== | ||
| - | Messgröße für die [[klassifizierung|Klassifizierung]] von [[gefahrgut|Gefahrgut]]. | + | Messgröße, u.a. für die [[klassifizierung|Klassifizierung]] von [[gefahrgut|Gefahrgut]]. |
| Der Dampfdruck gibt an, bei welchem Druck (und bei welcher Bezugstemperatur) Gasphase und Flüssigphase eines Stoffes im Gleichgewicht stehen. | Der Dampfdruck gibt an, bei welchem Druck (und bei welcher Bezugstemperatur) Gasphase und Flüssigphase eines Stoffes im Gleichgewicht stehen. | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| UN 1263 Farbe, 3, II, [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] 640D hat bei 50°C einen Dampfdruck höchstens 110[[pascal|kPa]] (1, | UN 1263 Farbe, 3, II, [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] 640D hat bei 50°C einen Dampfdruck höchstens 110[[pascal|kPa]] (1, | ||
| - | UN 1263 Farbe, 3, II, [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] 640C hat bei 50°C einen Dampfdruck __über__ 110kPa (1,1bar), damit würde ordentliche Sonneneinstrahlung auch einen höheren Druck auf den Kessel bringen. Eine Umschließung, | + | UN 1263 Farbe, 3, II, [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] 640C hat bei 50°C einen Dampfdruck __über__ 110kPa (1,1bar), damit würde ordentliche Sonneneinstrahlung auch einen höheren Druck auf den Kessel bringen. Eine [[umschliessung|Umschließung]], die nicht für diese hohen Drücke ausgelegt ist, würde irgendwann aufgeben. |
| ==== Siehe auch ==== | ==== Siehe auch ==== | ||
dampfdruck.1730298842.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin
