Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dampfdruck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
dampfdruck [2025/09/19 11:23] – [Dampfdruck] admindampfdruck [2025/09/19 11:23] (aktuell) – [Dampfdruck] admin
Zeile 9: Zeile 9:
 UN 1263 Farbe, 3, II, [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] 640D hat bei 50°C einen Dampfdruck höchstens 110[[pascal|kPa]] (1,1[[bar|bar]]). Wird diese Farbe auf 50°C erwärmt, würde sie einen Druck von 110kPa in einer [[verpackung|Verpackung]] oder einem [[tank|Tank]] aufbauen. UN 1263 Farbe, 3, II, [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] 640D hat bei 50°C einen Dampfdruck höchstens 110[[pascal|kPa]] (1,1[[bar|bar]]). Wird diese Farbe auf 50°C erwärmt, würde sie einen Druck von 110kPa in einer [[verpackung|Verpackung]] oder einem [[tank|Tank]] aufbauen.
  
-UN 1263 Farbe, 3, II, [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] 640C hat bei 50°C einen Dampfdruck __über__ 110kPa (1,1bar), damit würde ordentliche Sonneneinstrahlung auch einen höheren Druck auf den Kessel bringen. Eine Umschließung, die nicht für diese hohen Drücke ausgelegt ist, würde irgendwann aufgeben.+UN 1263 Farbe, 3, II, [[sondervorschrift|Sondervorschrift]] 640C hat bei 50°C einen Dampfdruck __über__ 110kPa (1,1bar), damit würde ordentliche Sonneneinstrahlung auch einen höheren Druck auf den Kessel bringen. Eine [[umschliessung|Umschließung]], die nicht für diese hohen Drücke ausgelegt ist, würde irgendwann aufgeben.
 ==== Siehe auch ==== ==== Siehe auch ====
  
dampfdruck.1758273784.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin