Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |
gefahrgutbeauftragter [2025/08/22 10:03] – admin | gefahrgutbeauftragter [2025/08/22 10:06] (aktuell) – admin |
---|
Geht. Muss aber nicht immer gut sein. | Geht. Muss aber nicht immer gut sein. |
| |
Das Gefahrgutrecht kennt diverse Lehrgänge, die (staatlich) anerkannt sein müssen (z.B. den Kurs zum Erwerb der [[adr-bescheinigung|ADR-Bescheinigung]]). Für diese Anerkennung wird meist der Lehrgang zum Gefahrgutbeauftragten neben einigen anderen Anforderungen verlangt. Alle anderen Schulungen müssen von "//geeigneten//" Personen durchgeführt werden, was spannenderweise nirgends näher definiert ist. Grob gesagt ist geeignet, wer fachlich __und__ didaktisch genug Können besitzt, um es anderen zu vermitteln. Ein Gefahrgutbeauftragter //darf// das also machen - wie jede andere geeignete Person auch. | Das Gefahrgutrecht kennt diverse Lehrgänge, die (staatlich) anerkannt sein müssen (z.B. den Kurs zum Erwerb der [[adr-bescheinigung|ADR-Bescheinigung]]). Für diese Anerkennung wird meist der Lehrgang zum Gefahrgutbeauftragten neben einigen anderen Anforderungen verlangt. Alle anderen [[schulung|Schulungen]] müssen von "//geeigneten//" Personen durchgeführt werden, was spannenderweise nirgends näher definiert ist. Grob gesagt ist geeignet, wer fachlich __und__ didaktisch genug Können besitzt, um es anderen zu vermitteln. Ein Gefahrgutbeauftragter //darf// das also machen - wie jede andere geeignete Person auch. |
| |
Der Gefahrgutbeauftragte, der tagtäglich mit dem Gefahrgutrecht umgeht und das entsprechende Händchen hat, dieses Wissen in verständliche Worte zu kleiden, ist sicher ein geeigneter Ausbilder. Ein Gefahrgutbeauftragter, der nur den Jahresbericht verfasst, alle zwei Jahre die Änderungen nachliest und zudem Panikatacken vor Publikum bekommt, ist es eher weniger. | Der Gefahrgutbeauftragte, der tagtäglich mit dem Gefahrgutrecht umgeht und das entsprechende Händchen hat, dieses Wissen in verständliche Worte zu kleiden, ist sicher ein geeigneter Ausbilder. Ein Gefahrgutbeauftragter, der nur den Jahresbericht verfasst, alle zwei Jahre die Änderungen nachliest und zudem Panikatacken vor Publikum bekommt, ist es eher weniger. |