Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


exxon_valdez

Exxon Valdez

Tankschiff, das am 24. März 1989 vor Alaska verunglückte.

Nachdem das Schiff auf Grund gelaufen war, liefen ca. 41.000m³ Rohöl aus und verschmutzten weite Teile der nahegelegenen Küste. Der Schaden für den Betreiber ist in Milliarden zu beziffern, der Schaden für die Natur gar nicht. Folgenschäden für Flora und Fauna sowie die lokale Ökonomie bestehen bis heute.

Über den genauen Hergang gibt es zahlreiche detailierte Artikel, die hier nicht einfach nur wiederholt werden sollen.

Aus Sicht des Gefahrgutrechts ist aber entscheidend, dass das Schiff technisch in gutem Zustand war und dem damaligen Stand der Technik bzw. den Vorschriften entsprach. Verursacht wurde die Havarie durch Fehlentscheidungen und menschliches Versagen. Daher ist ein wichtiges Ergebnis der Aufarbeitung dieser Havarie die Entwicklung von → BBS.

Siehe auch

exxon_valdez.txt · Zuletzt geändert: von admin