Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fuellfaktor

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Inhaltsverzeichnis

Füllfaktor

Physik

Alle Stoffe dehnen sich bei Erwärmung aus. Sie nehmen also immer mehr Volumen ein. Der Effekt ist bei Feststoffen noch überschaubar, bei Flüssigkeiten oder Gasen beim Transport durchaus relevant.

Daher muss beim Transport von Flüssigkeiten/ Gasen ein füllungsfreier Raum belassen werden. Würde die Umschließung vollständig befüllt, bestünde immer die Gefahr, dass sich enthaltene Flüssigkeiten/ Gase bei Erwärmung so stark ausdehnen, dass es zu Produktaustritt oder dem Versagen der Umschließung kommt.

Gefahrgut

Im Gefahrgutrecht ist der Füllfaktor definiert als das Verhältnis zwischen der Masse des eingrachten Gases im Verhältnis zur Masse, die in die Umschließung passen würde. Ausgedrückt in Prozent und bemessen bei 15°C. Umschließung bedeutet in diesem Zusammenhang Versandstück oder Tank.

fuellfaktor.1734531669.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/12/18 15:21 von admin